Hallo und Willkommen
Mein Name ist Katja Kolbe-Michauk. Im Jahre 2004 absolvierte ich mit meinem Mann Mathias Michauk den Jagdschein. Seit dem bereichert der Deutsch Drahthaar unser Leben.
Aus einer langjährigen Leidenschaft zum drahthaarigen Jagdbegleiter und alltagstauglichen Familienhund entstand der Wunsch diese charakterstarken, robusten und instinktsicheren Hunde selbst zu züchten. Mit unserer relativ jungen Zucht „Vom Skalablick“ verfolgen wir alte Werte und können unsere Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Betrieb einer Hunde- und Jagdhundeschule bei der Zucht aktiv mit einbringen.
Auf den Namen „Vom Skalablick“ sind wir auf Grund der in unserem Revier befindlichen „Lausker Skala“ gekommen. Nun, was sind eigentlich Skalen? Bei uns in der Lausitz werden felsige Flusstäler als Skala bezeichnet und somit war der Name für unseren DD-Zwinger geboren.


Wir haben uns es als Ziel gesetzt formschöne DD’s zu züchten, welche auf Grund des Wesens angenehme, leistungsstarke und führige Begleiter für die Jagd und Familie sind. Dazu zählen absolute Nerven- und Charakterstärke, Ruhe, Intelligenz, aggressionsfreies Auftreten gegenüber Menschen und Artgenossen, aber trotz dessen absolute Raubwildschärfe und Arbeitsfreude. Natürlich züchten wir nur mit gesunden und dem Standard entsprechenden Hunden, denn wir möchten dass der Deutsch Drahthaar mit langer Fitness bis ins hohe Alter sein Leben als Jagdhund mit seinem Menschen genießen kann.
Weidmannsheil und Ho’Rüd’Ho
Familie Kolbe-Michauk
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage und hoffen einen kleinen Einblick in das Leben mit unseren Drahtbürsten und der Aufzucht der Welpen zeigen zu können.
Kontaktieren Sie Uns
Sie haben Fragen, Anregungen oder Ideen? Schreiben Sie uns doch ein paar nette Zeilen oder kontaktieren Sie uns auf einem anderen Weg. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Über Uns
Die Deutsch-Drahthaar Zucht blickt auf eine lange Tradition zurück. Mit unserer relativ jungen Zucht "Vom Skalablick" verfolgen wir jedoch alte Werte und können unsere Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Betrieb einer Hundeschule bei der Zucht aktiv mit einbringen.